Das Material, das für die Herstellung der beleuchteten Hausnummern verwendet wird, ist satiniertes PMMA oder Aluminium mit gebürsteter Metalloberfläche.
Diese Oberflächen bieten verschiedene ästhetische und funktionale Vorteile. Aus ästhetischer Sicht verleiht die satinierte Oberfläche ein elegantes, anspruchsvolles und mattes Aussehen, das für bestimmte Designs von beleuchteten Hausnummern bevorzugt werden kann. Funktional gesehen kann die satinierte Oberfläche helfen, die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken, Kratzern oder Oberflächenmarkierungen zu reduzieren, wodurch das Erscheinungsbild des Materials über die Zeit gleichmäßiger und ansprechender bleibt, insbesondere im Freien.
Aluminium zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Abnutzung, UV-Strahlung und extreme Temperaturen aus, wodurch sichergestellt wird, dass die Nummern ihre Lebendigkeit und Integrität auch unter den härtesten Wetterbedingungen beibehalten.
Es ist hervorzuheben, dass sowohl PMMA als auch Aluminium die Freiheit bieten, verschiedene Personalisierungsoptionen zu erkunden. Diese vielseitigen Materialien ermöglichen eine präzise Laserschneidetechnik, die die Erstellung einzigartiger Designs und typografischer Behandlungen erlaubt. Ob man nun elegante und moderne oder künstlerische und dekorative Nummern bevorzugt, PMMA und Aluminium ermöglichen es Designern, ihre Kreativität zu entfalten und ansprechende Adressbeschilderungen zu schaffen.
Für technische Details siehe das
beigefügten Anleitung.